[PDF] Spitzenklausuren im Assessorexamen: Sprachliche Strukturen und Grundlagen der Klausurtechnik KOSTENLOS DOWNLOAD
![[PDF] Spitzenklausuren im Assessorexamen: Sprachliche Strukturen und Grundlagen der Klausurtechnik KOSTENLOS DOWNLOAD](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/413sNkTKTTL._SS350_.jpg)
Von den Besten lernen - Das Buch zeigt; was Spitzenklausuren im Assessorexamen ausmacht. Methodischer Ausgangspunkt ist dabei eine einfache allgemeingültige Erkenntnis: Erfolg hat; wer die Besten kopiert. Wer Indikatoren für einen Erfolg im Assessorexamen feststellen will; sollte den Sprach- und Schreibstil anerkannt hervorragender Juristen besser verstehen. Ausgehend davon sind Analysen des Sprach- und Schreibstils der Bundesrichter eine wesentliche Grundlage für dieses Buch. Die Begleitung von Referendaren in der Examensvorbereitung und vor allem durch ein Probeexamen kurz vor dem eigentlichen Examenstermin liefert weitere wichtige Erkenntnisse. Eine dritte Erkenntnisquelle sind systematische Befragungen erfahrener Prüfer zu den maßgeblichen Bewertungskriterien im Assessorexamen.
![[PDF] Spitzenklausuren im Assessorexamen: Sprachliche Strukturen und Grundlagen der Klausurtechnik KOSTENLOS DOWNLOAD](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/413sNkTKTTL._SS350_.jpg)
Von den Besten lernen - Das Buch zeigt; was Spitzenklausuren im Assessorexamen ausmacht. Methodischer Ausgangspunkt ist dabei eine einfache allgemeingültige Erkenntnis: Erfolg hat; wer die Besten kopiert. Wer Indikatoren für einen Erfolg im Assessorexamen feststellen will; sollte den Sprach- und Schreibstil anerkannt hervorragender Juristen besser verstehen. Ausgehend davon sind Analysen des Sprach- und Schreibstils der Bundesrichter eine wesentliche Grundlage für dieses Buch. Die Begleitung von Referendaren in der Examensvorbereitung und vor allem durch ein Probeexamen kurz vor dem eigentlichen Examenstermin liefert weitere wichtige Erkenntnisse. Eine dritte Erkenntnisquelle sind systematische Befragungen erfahrener Prüfer zu den maßgeblichen Bewertungskriterien im Assessorexamen.
No comments:
Post a Comment